Panorama
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Grußwort
Liebe Anleger*innen,
was aktuell noch eine Brachfläche ist, wird in naher Zukunft der Standort für Wohnimmobilien im Premium-Segment sein. Im Stadtteil Gohlis entsteht Leipzigs grünes Stadtquartier mit Zukunft - das WETTINER WESTEND, welches als Vorbild für nachhaltiges und exklusives städtisches Leben steht.
Ein Quartier, das nicht nur ein neues Zuhause für viele Menschen sein wird, sondern auch ein Ort, an dem Ideen geboren und Träume verwirklicht werden. Ein Ort, an dem Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenkommen, sich austauschen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl entwickeln. In dem hochmodernen Quartier in Leipzig, nur acht S-Bahn-Minuten von der Innenstadt entfernt, genießen die zukünftigen Bewohner zahlreiche Grünflächen und Erholungsräume in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands. Vielfältige Wohneinheiten, von möblierten Mikroapartments bis hin zu seniorengerechten Wohnungen, bieten maximalen Komfort mit Fußbodenheizung, modernen Schließsystemen und Glasfaseranschluss bis in die Wohnung. Innovative Energieversorgung durch ein Nahwärmenetz mit Luftwärmepumpen und PV-Anlagen sowie Mobilitätshubs sorgen für niedrige Betriebskosten und hohe Attraktivität. Darüber hinaus profitieren Anleger zudem von attraktiven Abschreibungen und Förderprogrammen nach KfW-Standard 40 QNG für lohnende Investmentchancen.
Partizipieren auch Sie mit uns am Erfolg der Investition.
Ihre Christine Partschefeld und Ricco Klein
Geschäftsführer der Projektgesellschaft WW2 mbH

Projektträger in Zahlen
| Name | Projektgesellschaft WW2 mbH |
| Straße | An den Höfen 4 |
| PLZ, Ort | 04425 Taucha |
| Webseite |
Kurzbeschreibung Projektträger
Die K&P Firmengruppe zeichnet sich durch eine beeindruckende Stabilität und Beständigkeit aus - unabhängig von den wirtschaftlichen Höhen und Tiefen.
In Zeiten von Marktunsicherheiten und wirtschaftlichen Schwankungen bleibt das Unternehmen fest verankert und setzt erfolgreich auf eine strategische Planung und nachhaltiges Wirtschaften.
Die Geschäftsführung blickt auf über 35 Jahre Berufserfahrung zurück und hat das Unternehmen stetig wachsen lassen.
Von der Planung bis zur Übergabe der fertigen Immobilie kommt alles aus einer Hand.
Es ist der K&P Firmengruppe ein besonderes Anliegen, eine zuverlässige und transparente Kommunikation mit den Kunden und Geschäftspartnern zu gewährleisten. Nachhaltig, kundenorientiert und mit einer klaren Vision begegnen sie den aktuellen Bedürfnissen vom modernen Wohnen und Arbeiten kompromisslos - sowohl in historisch sanierten Gebäuden als auch in Neubauten.
Im Laufe Ihrer Geschichte hat die K&P bisher ein ca. 900 Mio. hohes Immobilien-Volumen mit ca. 85 Wohnimmobilien und somit über 1.000 Wohneinheiten und mehrere Gewerbeobjekte saniert bzw. neu gebaut.
Der Fokus liegt dabei auf dem Standort Leipzig, hier ist das Unternehmen seit seiner Gründung ansässig. Die Mitarbeiter der K&P Firmengruppe im immobilienwirtschaftlichen, baulich-technischen und gewerblichen Bereich decken die breiten interdisziplinären fachlichen Kompetenzen zur erfolgreichen Entwicklung und Realisierung eines Immobilienprojektes vollumfänglich ab.
Kurzbeschreibung Projekt
Leipzig ist ein stark wachsender Markt, der Einwohnerzuzug beträgt im Durchschnitt der vergangenen Jahre ca. 10.000 Einwohner pro Jahr (aktuell ca. 630.000 Einwohner – Stand 2024).
Der K&P-Firmengruppe ist es im Jahr 2013 gelungen, die „König-Albert-Residenz“ mit einer Grundstücksfläche von ca. 60.000 m² zur Wohnbebauung zu sichern und hier bereits 335 Wohneinheiten und 345 Tiefgaragenstellplätze zu realisieren.
Mit dem Wettiner Westend knüpft die K&P Firmengruppe an diese Erfolgsgeschichte an. Auf dem neuen Areal werden 800 - 1.000 Neubaueinheiten entstehen. Zeitlos und Elegant - wird hier das urbane Leben neu gedacht in dem nicht nur Wohngebäude, sondern auch kleinere Gewerbeeinheiten, Einkaufsmöglichkeiten, Cafés etc. zum Leben erweckt werden.
Der Baustart erfolgt mit den Wettiner City Suites. Hier realisiert K&P 40 Wohnungen, welche dem heutigen Wohnkomfort und den Bedürfnissen der Bewohner entsprechen. Dieses Neubauprojekt vereint modernste Technik mit hochwertiger Bauausführung und sorgt so für ein zukunftssicheres Zuhause.
Hier nur einige bautechnische Highlights:
Dank der fortschrittlichen Dämmmaterialien und der energieeffizienten Bauweise erfüllen die Gebäude die Anforderungen des KfW-40-Standards.
Dies sorgt für niedrige Heizkosten und trägt aktiv zum Umweltschutz bei.
In allen Bereichen des Neubaus werden ausschließlich erstklassige Baumaterialien verwendet – von langlebigen Fassadenmaterialien bis hin zu edlen Bodenbelägen in den Innenräumen. Eine umweltfreundliche Fußbodenheizung, unter anderem betrieben durch eine innovative Wärmepumpe, sorgt für behagliche Wärme und ein angenehmes Wohnklima. Ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen. Dieser Neubau ist mit modernsten Schallschutzmaßnahmen ausgestattet, die für ein ruhiges und entspanntes Wohnumfeld sorgen. Dies wird auch durch spezielle Sicherheitsfeatures (Sicherheitstechnik inklusive Video-Gegensprechanlagen und einbruchhemmende Türen) unterstützt.
Ihre Investition
Die Finanzierung der Gesamtinvestitionskosten des Projekts erfolgt mittels Bankdarlehen der Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG, Eigenkapital und der Schwarmfinanzierung über VR-Crowd.de. Als Anleger erhalten Sie mit Ihrem Investment ab 250 Euro eine jährliche Verzinsung von 8,00 % p.a., erstmalig zum 30.06.2026, mit einer Laufzeit bis 30.06.2028. Eine vorzeitige Rückzahlung durch den Emittenten ist nach dem 30.09.2026 jederzeit ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Die Rückzahlung Ihres Nachrangdarlehens erfolgt endfällig zum 30.06.2028. Die Fundingsumme ist auf 3.000.000 Euro begrenzt. Es besteht eine Funding-Schwelle i.H.v. 1.500.000 Euro, erst mit Erreichen der Funding-Schwelle gilt die Schwarmfinanzierung für dieses Projekt als erfolgreich.
Download
Zahlungsplan
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts ein Darlehen über 10.000 €, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
| Jahr | Datum | Zahlung brutto | davon Zinsen | davon Tilgung | Status |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 30.06.26 | 703,56 € | 703,56 € | 0,00 € | ausstehend |
| 2 | 30.06.27 | 800,00 € | 800,00 € | 0,00 € | ausstehend |
| 3 | 30.06.28 | 10.802,19 € | 802,19 € | 10.000,00 € | ausstehend |
| Gesamt | 12.305,75 € | 2.305,75 € | 10.000,00 € |
Fragen zu diesem Projekt?
Kontaktformular
Haben Sie Fragen zu diesem Projekt? Schreiben Sie uns gerne. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und versuchen schnellst möglich zu antworten.

