Panorama
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Grußwort
Liebe Anleger*innen,
wir möchten Sie ganz herzlich einladen, in die Revitalisierung der ehemaligen Grundschule Waldkirchen im wunderschönen Erzgebirge zu investieren. Es ist ein geschichtsträchtiger Ort, den die Menschen vor Ort mit zahlreichen Erinnerungen an eine prägende, bunte und entwicklungsreiche Grundschulzeit verbinden. „Wir gehören zusammen“ – dieses Motto soll die bis vor zwei Jahren genutzte Schule auch weiterhin prägen. Auf dem fast 4.000 m2 großem Grundstück werden zukünftig mehrere Generationen vereint; es entstehen 7 Familienwohnungen im Altbau und 6 altersgerechte Seniorenwohnungen im Anbau. Ein Wohnprojekt, welches die Herzen im Dorf höherschlagen lässt – wir dürfen uns bereits jetzt über zahlreiche Wohninteressenten freuen.
Seien auch Sie Teil dieses Projektes und investieren Sie in diesen Qualität bietenden Wohn- und Lebens(t)raum.
Sebastian Weber – Geschäftsführer der majomo GmbH
Kurzbeschreibung Projektträger
Neben der neu gegründeten Immobilienverwaltung majomo GmbH bin ich Geschäftsführer des Ingenieur- und Planungsbüros IBSWeber. Seit 2017 übernimmt unser Büro erfolgreich Planungen sowohl für Neubauten, als auch Bestandsgebäude in unserer Region. Neben dem privaten Wohnungsbau realisieren wir Mehrfamilienhäuser, öffentliche Bauten sowie Projekte im Industrie- und Gewerbebau. Wir bieten eine ganzheitliche, kosteneffiziente und individuelle Gesamtplanung von Architektur und Tragwerk an, vom Entwurf bis hin zur Umsetzung.
Da wir Häuser außerordentlich lieben, soll nun auch die Verwaltung und Projektentwicklung von Wohnhäusern Teil unseres Aufgabenbereiches sein. Dafür wurde die majomo GmbH gegründet und übernimmt zukünftig diese Aufgabenbereiche.
Mit jahrelanger Erfahrung im Bauwesen, der nötigen Fachkompetenz, bester Zusammenarbeit mit regionalen Firmen und vor allem Leidenschaft freuen wir uns auf die Umsetzung dieses Projektes und auf weitere, zahlreiche Projekte dieser Art.
Kurzbeschreibung Projekt
Waldkirchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Grünhainichen mit rund 1.200 Einwohnern. Der Ort ist eingebettet in die hügelige von Wald und Wiesen geprägte Landschaft des Erzgebirges. Das großzügige, fast 4.000 m2 große Grundstück bietet herrliche Ausblicke über Waldkirchen, die angrenzenden Dörfer und die Motorradstadt Zschopau. Zschopau und Augustusburg bieten innerhalb von 10 Fahrminuten die nächsten Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Banken, Post und diverse Schulen. Waldkirchen wird durch einen Kindergarten und zahlreiche Vereine bereichert. Dank der unmittelbar am Grundstück befindlichen Bushaltestelle der ehemaligen Schule, kann eine optimale Anbindung auch für ältere Menschen sichergestellt werden. Auf dem Grundstück befinden sich zudem ausreichend Parkplätze.
Das Gebäude wurde 1905 errichtet und 2009 saniert. Ein für alle Schüler der umliegenden Ortschaften erbauter moderner Grundschulneubau in Grünhainichen löste die Grundschule in Waldkirchen 2023 ab. Die gut erhaltene Bausubstanz, eine optimale Ausrichtung und ein herrliches Grundstück bietet eine optimale Ausgangssituation für das Wohnprojekt „Alte Schule Waldkirchen“.
Insgesamt 7 großzügigen Familienwohnungen und 6 altersgerechten Seniorenwohnungen sollen mit einer Gesamtwohnfläche von 1.052 m² entstehen. Alle Wohnungen erhalten einen privaten Außenbereich in Form eines Balkons oder einer Terrasse. Darüber hinaus wird es einen Gemeinschaftsgarten geben, welcher Platz für gemeinsame Ideen und verschiedenartige Treffpunkte für Jung und Alt bieten.
Durch die Interessenbekundung eines Arztes wird das Wohnprojekt mit einer im Erdgeschoss befindlichen, barrierefreien und stirnseitig zur Straße hin angeordneten Arztpraxis für Allgemeinmedizin abgerundet. Sowohl für die Arztpraxis, für die altersgerechten Wohnungen als auch für die Familienwohnungen ist jeweils ein separater Eingang zum Gebäude geplant.
Arztpraxis und Wohnungen werden energetisch saniert und erhalten neben einer Fußbodenheizung hochwertige Bäder und lichtdurchflutete Wohn- und Aufenthaltsräume. Geplant ist eine zentrale Pelletheizung, die sich optimal in den vorhandenen Keller integrieren lässt. Das Projekt soll bis Herbst 2028 realisiert und die Wohnungen im Anschluss vermietet werden.
Wir freuen uns jetzt schon über die Fördermittelzusage der LEADER-Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal, welche im Sinne einer nachhaltigen ländlichen Entwicklung unser Projekt finanziell unterstützt.
Ihre Investition
Als Anleger erhalten Sie mit Ihrem Investment ab 250 Euro eine Verzinsung von 8,00 % p.a. mit einer Laufzeit bis 31.01.2028. Die Zinsen sind nachschüssig, erstmalig zum 31.07.2026, zum 31.07.2027 und letztmalig zum 31.01.2028 fällig. Die Tilgung erfolgt vorbehaltlich des vereinbarten Nachrangs mit qualifiziertem Rangrücktritt endfällig zum 31.01.2028. Eine vorzeitige Rückzahlung durch den Emittenten ist nach dem 31.07.2026 jederzeit ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Es besteht eine Funding-Schwelle i.H.v. 250.000 Euro, erst mit Erreichen der Funding-Schwelle gilt die Schwarmfinanzierung für dieses Projekt als erfolgreich.
Download
Zahlungsplan
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts ein Darlehen über 10.000 €, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
| Jahr | Datum | Zahlung brutto | davon Zinsen | davon Tilgung | Status |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 31.07.26 | 530,41 € | 530,41 € | 0,00 € | ausstehend |
| 2 | 31.07.27 | 800,00 € | 800,00 € | 0,00 € | ausstehend |
| 3 | 31.01.28 | 10.403,29 € | 403,29 € | 10.000,00 € | ausstehend |
| Gesamt | 11.733,70 € | 1.733,70 € | 10.000,00 € |
Fragen zu diesem Projekt?
Kontaktformular
Haben Sie Fragen zu diesem Projekt? Schreiben Sie uns gerne. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und versuchen schnellst möglich zu antworten.

